Beschreibung
Husqvarna AUTOMOWER 520 Mähroboter Rasenpflege Garten
Mähroboter für den professionellen Einsatz in von Profis verwalteten Maschinenflotten. Bietet Fernsteuerung inklusive Diebstahlschutz-Tracking über die Husqvarna Fleet Services App auf PC und Tablet sowie vollständige Steuerung und Konfiguration per Smartphone. GPS-gestützte Navigation und ein Wettertimer sorgen für eine gleichmäßige Abdeckung komplexer Rasenflächen sowie eine automatische Anpassung des Mähvorgangs an das Graswachstum. Automower® 520 bewältigt alle Rasenarten und bewältigt sogar Steigungen von bis zu 45 % (24°) mit stets perfekten Schnittergebnissen, selbst bei sehr feuchten und regnerischen Bedingungen. Seine robuste Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Im Lieferumfang enthalten
• Husqvarna Automower® 520.
• Ladestation.
• Radbürsten.
• Antriebseinheit.
• Niederspannungskabel: 10 m.
Technische Daten
Kapazität
• Kapazität der Arbeitsfläche: 2.400 m².
• Begrenzungstyp: Mit Begrenzungskabel.
• Maximale Neigung zum Begrenzungskabel: 15 %.
• Maximale Neigung innerhalb des Arbeitsbereichs: 45 %.
• Maximale Arbeitszeit: 24 h.
• Leitkabel folgen: 3.
• Ladesystem: Automatisch.
Produktdaten
• Farbe: Orange, Grau.
• Geräuschpegel: 61 dB(A).
• Schutzindex (IP-Code): IPX4.
• Batterietyp: Li-Ion.
• Batteriekapazität: 5 Ah.
• Ladestrom: 2,2 A.
• Durchschnittliche Zeit pro Ladung: 75 Min.
• Durchschnittliche Ladezeit: 50 Min.
• Durchschnittlicher Energieverbrauch bei maximaler Nutzung pro Monat: 17 kWh.
• Standard-Flächenleistung: 2400 m².
• Max 72-Flächenleistung: 3000 m².
• Sport 24-Flächenleistung: 1700 m².
Gesamtmaße
• Gewicht: 13,3 kg.
• Länge: 72 cm.
• Breite: 56 cm.
• Höhe: 31 cm.
Schneidsystem
• Schneidsystem: 5 schwenkbare Klingen.
• Max. Schnitthöhe: 60 mm.
• Schnitthöhe, min.: 20 mm.
• Schnittbreite: 24 cm.
• Schnitthöhenverstellung: Elektrisch.
• Gleitschutz: Ja.
• Duale Schnittrichtung: Ja.
Steuerung
• Tastatur: Professionelle Benutzeroberfläche/App.
• Display: Nicht vorhanden.
• Konnektivität: Bluetooth®, Datenverbindung.
• App-Steuerung: Husqvarna Fleet Services.
• Smart-Home-Integration: Ja.
• Firmware-Update: Vom autorisierten Händler.
Sicherheit
• GPS-Diebstahlortung.
• Schutzbereich.
• PIN Code.
• Alarm.
• Hebesensor.
• Neigungssensor.
Funktionen
• Professionelle Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche ist für professionelles Management angepasst, d. h. alle Einstellungen und Steuerungen können per Fernzugriff über die Husqvarna Fleet Services Smartphone-App oder über PC/Tablet vorgenommen werden. Bedienelemente am Produkt; LED-Statusanzeige und START/STOP-Funktion. Vereinfacht die Bedienung für unerfahrene Benutzer und minimiert schwerwiegende Schäden am Produkt im Falle von Vandalismus.
• GPS-gestützte Navigation: Die GPS-gestützte Navigation gewährleistet eine vollständige Abdeckung des Gartens und verteilt den Schnitt gleichmäßig. Das System beginnt mit der Kartierung des Rasens, einschließlich der Position der Begrenzung und der Führungskabel. Husqvarna Automower® passt sein Schnittmuster entsprechend an, um ein hervorragendes Schnittergebnis zu gewährleisten.
• Husqvarna Fleet Services: Mit Husqvarna Fleet Services™ haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Mähroboter und können Ihre gesamte Produktflotte bequem von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop aus überwachen, steuern und analysieren – egal wo Sie sind. Sie erhalten einen Überblick über Status und genauen Standort und können Start/Stopp oder Rückkehr befehlen. Einstellungen und Schnitthöhen lassen sich einfach anpassen. Sie erhalten außerdem Benachrichtigungen und sehen im Falle eines Diebstahls den Standort des Mähers. Die Unterstützung von Automower® Connect ist für die Installation und Bearbeitung von EPOS-Perimetern erforderlich.
• Dreifache Führungskabel – PATENTIERT: Dreifache Führungskabel verkürzen die Suchzeit, selbst bei sehr großen, komplexen oder in mehrere Bereiche unterteilten Installationsbereichen.
• Elektrische Höhenverstellung – PATENTIERT: Mit der elektrischen Schnitthöhenverstellung können Sie die gewünschte Höhe bequem über die Husqvarna Automower® Connect App einstellen. Die Einstellung ist auch über das Hauptmenü des Mähroboters zugänglich.
• 5-Messer-Schneidscheibe: Die Schneidscheiben der Profimodelle Automower 500 und CEORA® sind mit 5 Enhance HSS-Messern ausgestattet, die für eine hervorragende Schnittleistung sorgen. Mehr Messer pro Scheibe sorgen für einen feineren Schnitt und verlängern die Intervalle zwischen den Messerwechseln.
• Einzigartiges Schneidsystem: Husqvarna Automower® schneidet wenig, aber oft, was für einen schönen und gesunden Rasen sorgt. Der Mähroboter ist mit Rasierklingen aus Karbonstahl ausgestattet, die auf einem robusten Scheibenschneidsystem montiert sind. Dies sorgt für effizienten Betrieb bei extrem niedrigem Energieverbrauch.
• Unwuchtkontrolle: Erkennt automatisch eine Unwucht im Schneidsystem und warnt, um einen leisen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Eine Unwucht kann durch fehlende, doppelte oder beschädigte Messer verursacht werden.
• Bewältigt Steigungen bis zu 45 %: Die Räder und das optimierte Profil bieten hervorragende Traktion selbst auf rutschigem Untergrund. Der Mähroboter bewältigt Steigungen bis zu 45 %.
• Saisonaler Timer: Passt die Arbeitszeit an das Graswachstum an, d. h. Automower® optimiert seine Mähzeiten in Zeiten mit starkem Graswachstum. An sonnigeren oder trockeneren Tagen oder am Ende einer guten Saison arbeitet der Mähroboter weniger, wodurch der Verschleiß von Gerät und Rasen reduziert wird.
• Spiralschnitt: Für effizientes Mähen in Bereichen mit hohem Gras können die Modi „Punkt“ und „Spiralschnitt“ aktiviert werden. Bei aktivierter Spiralschnittfunktion erkennen die Messerscheibensensoren, wenn der Mäher in einen Bereich mit höherem Gras gelangt, und wechseln automatisch zum Spiralschnittmuster. Punktschnitt ist ein Modus, mit dem Sie einen begrenzten Bereich mit höherem Gras schnell mähen können. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, insbesondere in Bereichen unter Gartenmöbeln, nachdem diese entfernt wurden. Positionieren Sie den Mäher im gewünschten Bereich und wählen Sie den Spot Cutting-Modus. Der Mäher mäht in einem engen Spiralmuster und kehrt dann in den Automatikmodus zurück.
• Automatisches Passagenmanagement – PATENTIERT: Husqvarna Automower® erkennt automatisch enge Passagen und findet seinen Weg selbst durch kleinste Korridore. Er variiert seine Route, um keine unschönen Spuren zu hinterlassen.
• PARK-Taste an der Ladestation – PATENTIERT: Drücken Sie einfach die PARK-Taste, um den Mähroboter zur Ladestation zurückzurufen. Das ist besonders nützlich in sehr großen Gärten oder öffentlichen Bereichen wie Fußballplätzen, Golfplätzen usw.
• Zeitplanung: Mit der wöchentlichen Planungsfunktion können Sie die Zeitintervalle, in denen Automower® arbeiten soll, präzise programmieren.
• GPS-Diebstahlschutz: Produkte, die mit Automower Connect® / Husqvarna Fleet Services™ ausgestattet sind, beginnen sofort mit der GPS-Ortung und senden Benachrichtigungen an Ihre Geräte. Dies macht die Installation noch sicherer und minimiert das Diebstahlrisiko.
• Sicherheitssensoren: Husqvarna Automower® ist auf sicheres Arbeiten ausgelegt. Aus diesem Grund ist er mit Sensoren ausgestattet, die beispielsweise den Mähvorgang automatisch und sofort stoppen, wenn das Gerät umkippt oder vom Boden abgehoben wird. Das Produktdesign sorgt zudem dafür, dass die Klingen weit vom äußeren Rand des Gerätekörpers entfernt sind, was für mehr Sicherheit sorgt. Trifft der Automower® auf Hindernisse, stoppt er oder ändert die Richtung und setzt den Mähvorgang fort.
• Wasserdichtes Design: Husqvarna Mähroboter sind dank 30 Jahren Branchenerfahrung so konstruiert, dass sie widrigen Wetterbedingungen standhalten. Bei regelmäßiger Wartung und Reinigung sind sie für den 24/7-Betrieb während der gesamten Wachstumsperiode ausgelegt. Das einzigartige Schneidsystem mit Rasierklingen auf einer Schneidscheibe gewährleistet Schnittleistung auch bei Regen.
• Geringe CO2-Emissionen: Wenn Sie sich für dieses Produkt anstelle eines herkömmlichen Benzingeräts entscheiden, vermeiden Sie CO2-Emissionen während des Betriebs. Und das alles bei der gewohnten Leistung und Qualität von Husqvarna. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CO2-Emissionen auch in anderen Phasen des Produktlebenszyklus entstehen, beispielsweise bei der Herstellung, beim Laden oder bei der Entsorgung.